Am Sonntag, den 16.11.2025, gestalteten unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Folki das Friedensgebet in der Maria Hilf Kirche in Krumbach. Unterstützt wurden sie dabei von Frau Fraas und Frau Schmid sowie Herr Kögler und Herr Ibold.

Text: Herr Mayer; Bild: Frau Fraas
Die diesjährige Abschlussfahrt für die 10. Klassen fand vom 27. bis zum 31. Oktober nach Berlin statt. Mit gut durchdachten und aufgeteilten Programmpunkten wie einer Schifffahrt auf der Spree, einem Besuch der Disco D-Light, Madame Tussauds, gemeinschaftlichem Bowlen in der Berolina Bowling-Lounge sowie einer Erkundung der Berliner Unterwelten und einer Stadtrallye. Die Schüler hatten zudem die Gelegenheit, Berlin in Kleingruppen selbständig zu erkunden, was jedoch nicht immer mit den festgelegten zeitlichen Treffpunkten klappte. Alles in allem war die Abschlussfahrt ein unvergesslicher und lustiger Ausflug, auch wenn das Wetter zwischendurch manchmal nass und kalt war.

![]() |
![]() |
![]() |
Am 10. November 2025 nahmen die Schulsanitäter der Klasse 9b sowie Herr Kögler und Frau Schmid an einer wichtigen Infoveranstaltung zum Thema „Kids-save-lifes“ im Landratsamt Günzburg teil. Gemäß dem Motto „Prüfen – Rufen – Drücken“ oder den 3 Hs (Hauptsache heftige Herzdruckmassage) wurden den Schulsanitätern bewusst gemacht, wie wichtig ihre Aufgabe als Schulsanitäter ist. Jeder kann Leben retten – egal, wie alt man ist.
Und natürlich hat der praktische Teil nicht gefehlt 😊

Text und Bild: Frau Schmid
Am Mittwoch trafen sich an der Realschule Krumbach Jugendliche dreier ortsansässiger Schulen und erarbeiteten in einem Jugend-Workshop Anregungen aus Schülersicht zur Stadtentwicklung. Neben den Klassensprechern und Klassensprecherinnen der Realschule Krumbach waren auch Schülerinnen und Schüler der Mittelschule sowie des Gymnasiums vertreten. Die Architekten M. Fladt und U. Wieler, Frau M. Kopp, die Jugendpflegerin der Stadt Krumbach und Herr B. Schilder, der Jugendsozialarbeiter der Mittelschule Krumbach begleiteten die Schüler bei deren Arbeit zu Gegenwarts- und Zukunftsfragen rund um Krumbach.
Herr Wieler fasste nach 2 Stunden Erarbeitung und Austausch zusammen: „ die Anregungen waren wirklich substanziell und sehr erhellend für unsere weitere Arbeit am Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept.“
Die Architekten werden die Ergebnisse sichten und das auch im ISEK dokumentieren. Das ISEK wird voraussichtlich im 1. Quartal 2026 fertig sein.

Text und Bild: Hermann Bicker
Am 31. Oktober 2025 verwandelte sich unsere Aula in ein schaurig-schönes Gruselkabinett: Die SMV organisierte gemeinsam mit dem Abschlussballkomitee ein buntes Halloweentreiben. In einer verlängerten Pause sorgten kreative Wettbewerbe für gute Stimmung, und an einem kleinen Stand konnten süße Leckereien ergattert werden.
Ein gelungener Auftakt in die wohlverdienten Herbstferien!

Text: Herr Mayer; Bild: Herr Ibold













