Frau Simone Schäffler und Frau Claudia Schmid Sprechzeiten: nach Vereinbarung Anlässe für ein Beratungsgespräch können sein:
|
|
|
Möchten Sie bei Frau Schäffler oder Frau Schmid eine Sprechstunde in der Funktion als Beratungslehrkraft wahrnehmen, bitten wir Sie, einen Termin per E-Mail oder über das Sekretariat zu vereinbaren.
Kontakt:
- Frau Schäffler:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Frau Schmid:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Zu den Aufgaben des Beratungslehrers gehören Schullaufbahnberatung mit Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern, Informationsveranstaltungen über den Bildungsweg der Realschule an Grundschulen, Hilfestellung bei Früherkennung von Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Informationsabende zum Übertritt und zur Wahl der Wahlpflichtfächergruppen zusammen mit der Schulleitung.
Gewinnt einen Einblick in unser Schulleben und schaut euch unseren Imagefilm an!
Die Realschule Krumbach wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und Familienangehörigen fröhliche und besinnliche Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025.
Text: Herr Mayer; Bild: Frau Wiedemann
Seit dem Schuljahr 2023/24 gibt es an der Realschule eine Robotik-AG, welche sich in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Herr Mayer nachmittags trifft. In der AG wird mit dem Lego Education Spike Prime Roboter gearbeitet und entsprechende Programmieraufgaben gelöst.
Neben dem "normalen" Programmieren" steht auch die Teilnahme an den Robotik-Meisterschaften der Realschulen in Schwaben jährlich auf der Agenda der Robotik-AG. Unter dem Motto "Power Bauer" müssen wieder entsprechende Aufgaben von dem Roboter geschafft werden.
Eine genaue Information zum Wettbwerb findet man auf deren Homepage: https://www.robotik-bayern.de/
Aktuell trifft sich die Robotik-AG immer zweiwöchentlich mittwochs von 13:15 Uhr - 14:45 Uhr. Die genauen Termine hängen auf einem Plan im Schulhaus aus.
Text und Bild: Herr Mayer
Weihnachtstrucker-Aktion
![]() |
Auch dieses Jahr wurden von jeder Klasse ein Hilfspaket für notleidende Menschen gepackt. Die Pakete werden von den Johanniter an hilfsbedürftige Menschen weitergegeben, die in Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien, Ukraine, Republik Moldau und auch sogar in Deutschland leben. Seit mehreren Jahren unterstützen wir die Johanniter mit dieser Aktion.