Am Mittwoch trafen sich an der Realschule Krumbach Jugendliche dreier ortsansässiger Schulen und erarbeiteten in einem Jugend-Workshop Anregungen aus Schülersicht zur Stadtentwicklung. Neben den Klassensprechern und Klassensprecherinnen der Realschule Krumbach waren auch Schülerinnen und Schüler der Mittelschule sowie des Gymnasiums vertreten. Die Architekten M. Fladt und U. Wieler, Frau M. Kopp, die Jugendpflegerin der Stadt Krumbach und Herr B. Schilder, der Jugendsozialarbeiter der Mittelschule Krumbach begleiteten die Schüler bei deren Arbeit zu Gegenwarts- und Zukunftsfragen rund um Krumbach.

Herr Wieler fasste nach 2 Stunden Erarbeitung und Austausch zusammen: „ die Anregungen waren wirklich substanziell und sehr erhellend für unsere weitere Arbeit am Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept.“

Die Architekten werden die Ergebnisse sichten und das auch im ISEK dokumentieren. Das ISEK wird voraussichtlich im 1. Quartal 2026 fertig sein.

Text und Bild: Hermann Bicker