Seit dem 12. Juli 2023 gehört die Realschule Krumbach zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Damit bekennen wir uns zu einer offenen und respektvollen Schulgemeinschaft, in der kein Platz für Diskriminierung, Mobbing oder Ausgrenzung ist.

In Deutschland engagieren sich über 4.400 Schulen mit mehr als zwei Millionen Schülerinnen und Schülern in diesem Netzwerk. Auch wir setzen uns aktiv gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und jede Form der Diskriminierung ein. Beleidigungen oder abwertende Kommentare aufgrund von Herkunft, Religion, Geschlecht oder sozialem Hintergrund dürfen in unserer Gesellschaft keinen Platz haben.

Als Courage-Schule übernehmen wir Verantwortung, indem wir hinsehen, uns einsetzen und mit verschiedenen Projekten ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für ein friedliches Miteinander setzen. Wir stehen für demokratische Werte und eine Schulkultur des Respekts – heute und in Zukunft.

 

Einen Artikel zum Verleihung des Profils finden Sie HIER

Aktionen:

  • Besuch der Synagoge und des Schulmuseum in Ichenhausen mit den 8. Klassen 2024:

Im Rahmen unseres Schulprojekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben unsere vier 8. Klassen Ende November oder Anfang Dezember die Synagoge in Ichenhausen sowie die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ im Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen besucht.

  • Projekttag für die 6. Jahrgangsstufe 2025

 

Ansprechpartner: Frau Batke und Frau Hanel