An unserer Offenen Ganztagesschule (OGTS) haben wir eine zentrale Regel - diese lautet Respekt. Auf dieser Grundlage bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern einen wertschätzenden Rahmen, der ein konstruktives Miteinader und ein angstfreies Lernen ermöglicht.
Das "Kerngeschäft" der OGTS ist die qualifizierte Hausaufgabenbetreuung. So gilt, dass die Schülerinnen und Schüler am Ende der OGTS-Zeit alle Hausaufgaben und Unterrichtsvorbereitungen erledigt haben und anschließend die restliche Zeit des Nachmittags zur Freizeitgestaltung nutzen können.
Ablauf:
Mittagessen | 13:00- | Gebäude neben Schwimmhalle |
Stuhlkreis | Im OGTS-Raum | |
Freie Zeit sich zu Unterhalten, Spielen | 45 Minuten | In der Aula |
Hausaufgaben | -15:45 | Im OGTS-Raum / IT Raum |
Ende |
Der Mitagessen-Plan für die jeweilige Woche ist neben dem OGTS-Raum aufgehängt.
Besondere Tage:
Green Day: Jeden Dienstag, wo man 5 Minuten weniger für Hausaufgaben hat, bekommt man ein Schnittlauch-Brot oder eine Banane mit.
Chill Donnerstag: Wenn man mit seinen Hausaufgaben fertig ist, muss man keine 30 Vokabeln abschreiben. Die man sonst machen müsste.
Einen Ausflug zum Freibad findet am Ende des Jahres statt, nur für die OGTS-Kinder.
![]() |
Herr Arthur Habersetzer (Leiter der OGTS), Frau Gessel (Mitarbeiterin) und Herr Soloviev (Mitarbeiter) Gerne können Sie bei Fragen Herrn Habersetzer direkt über die folgende Mailadresse kontaktieren: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind Bilder der Kinder nur im internen Bereich für die Schulfamilie zu sehen. Nähere Informationen zur OGTS sind als pdf-Dateien hier oder im Bereich "Downloads" zu finden: |