Realschule Krumbach
  • Aktuelles
    • Das sind wir!
    • Leitbild
      • Schülermitverantwortung
      • Elternbeirat/Verein
      • Schulentwicklungsteam
    • Studienseminar
      • Aufnahmebedingungen
      • Schulanmeldung - ONLINE
      • Informationen
      • Robotik
      • Jugend forscht
      • Natur und Technik (TuN) - Klasse
      • Unser Makerspace (PIZ)
      • Umwelt-AG
      • Informationen
      • Aktionen
    • Schülerbücherei
      • Fünftklasstutoren
      • Werte- und Mediatorenteam
      • Schulsanitäter
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Förder- und Wahlunterricht
    • Frankreichaustausch
      • Tischtennis
      • Handball
    • Vergangene Aktionen
      • HILFE
      • Schulpsychologe
      • Schulberatung
      • Berufsberatung
    • Schließfach
    • Medikamentengabe
    • OGTS
    • Nextcloud (NC)
    • Downloads
    • Schülerbeförderung
    • Schulkleidung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulgemeinschaft
  4. Studienseminar
  5. Allgemeines

Informationen und Ausbildungsfächer

Das Studienseminar 2024/26 beginnt am Dienstag, 10.09.2024.

Sollten Sie Hilfe bei der Wohnungssuche benötigen, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Sekretariat. 

 

Seminarlehrer

Seminarleiter: RSD Rudolf Kögler
Seminarlehrer Informationstechnologie: SemR Matthias Nell
Seminarlehrer Mathematik: SemR Martin Liebl
Seminarlehrer Wirtschaftswissenschaften:   SemR Klaus Schäffler
Seminarlehrer Pädagogik: SemR Bernd Hierse
Seminarlehrer Psychologie: SemR Sebastian Ibold
   
Zusatzausbildung IT - 1: SemR Matthias Nell

Medikamentengabe

Frau C. Schmid

führt Beratungsgespräche hinsichtlich der Medikamentengabe durch Lehrkräfte an der Realschule Krumbach, sofern es sich um chronische Erkrankungen und/oder bekannte Grunderkrankungen eines Schülers/einer Schülerin handelt.

In einem ersten Gespräch erhalten Sie zunächst Informationen bezüglich

  • der Voraussetzungen sowie rechtlichen Vorgaben für eine Medikamentengabe sowie
  • der genauen Vorgehensweise (Vereinbarung, Handlungsplan).

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Termin bitte über das Sekretariat vereinbaren: 08282/800350

Weitere Informationen bezüglich der Medikamentengabe an Schulen finden Sie hierzu unter folgendem Link:

kms_medikamentengabe_durch_lehrkrfte_an_schulen.pdf

Downloads

DOWNLOADS

 

Anträge und Infos

  • Info: Bläser, TuN & Chor
  • Chorklasse - Flyer
  • Bläserklasse - Flyer
  • Natur und Technik (TuN) - Flyer
  • Schulmanager
  • LRS und Schulpsychologie
  • Materialliste (5.Klasse)

Schulpsychologe

Heribert Dorn, Staatl. Schulpsychologe

Zuständig für Diagnostik und Beratung in Anliegen, die die Schule oder das schulische Umfeld betreffen, wie z.B.

  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten,
  • mangelnde Motivation,
  • Schul- und Prüfungsangst,
  • Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
  • Gewalt und Mobbing,
  • Konzentrationsprobleme,
  • persönliche Krisen,
  • etc.

Telefonsprechzeiten (Stand: Oktober 2024):

Montag, 10:40 - 11:25 Uhr (4. Stunde)

Dienstag, 8:45 - 9:30 Uhr (2. Stunde)

Persönliche Sprechzeit:

Termine für persönliche Gespräche nach telefonischer Vereinbarung.

Telefon: 08333-9234737 (Beratungszimmer) oder 08333-923470 (Sekretariat)

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und streng vertraulich.

Beachten Sie bitte die Dateien zu LRS im Downloadbereich unserer Realschule.

  1. Anmeldung LRSler Info Notwendige Unterlagen
  2. Anmeldung LRSler Info Antrag Erlaubnisse

Unser Leitbild

 

 

 

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Übertritt

Aktuelle Termine

01.05.25: Tag der Arbeit (frei)

05.05.25 bis 07.05.25: Einschreibung (8:00 Uhr - 16:00 Uhr) 

29.05.25: Christi Himmelfahrt (frei)

 

Profile

Partner

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Login