Marie Böller und Toni Munding
Bereits zum 63. Mal fand im Jahr 2021/22 der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. Mitmachen konnten alle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe. Zunächst wurden die besten Vorleserinnen und Vorleser in den einzelnen Klassen gesucht. Es traten schließlich an:
- Pauline Möschl und Toni Munding (6 a),
- Leona Hirnig und Melissa Horn (6 b),
- Marie Böller und Paula Greiner (6 c),
- Paul Brühmüller und Julius Oßwald (6 d).
Am 9. Dezember trafen sie sich, um den Sieger der Jahrgangsstufe zu ermitteln.
Jeder konnte zunächst sein Lieblingsbuch vorstellen und eine kurze Passage daraus vortragen. Anschließend wurde noch ein fremder Text gelesen. Von einer dreiköpfigen Jury, bestehend aus den Lehrkräften Frau Angela Decke, Frau Jana Seidel und dem zweiten Schülersprecher Markus Schüller, wurden die Lesetechnik, die Interpretation des Textes und auch die Textstellenauswahl bewertet.
Es war zu spüren, mit wie viel Begeisterung und Spaß alle Teilnehmer dabei waren. Natürlich war es nicht einfach, aus lauter guten Lesern, die sich ja schon gegen ihre Mitschüler und Mitschülerinnen in den Klassen durchgesetzt hatten, den besten oder die beste zu küren. Schließlich wurden zwei punktgleiche erste Sieger ermittelt, die sich dann noch einige Tage später zum Finale trafen.
Das Stechen konnte kaum spannender sein. Die beiden Leser trennten am Ende nur ein einziger Punkt. Dabei setzte sich Marie Böller, die beim ersten Termin aus „Eulenzauber - Ein goldenes Geheimnis“ von Ina Brandt gelesen hatte und jetzt eine Textstelle aus „Die Schule der magischen Tiere: Eingeschneit!“ von Margit Auer vortrug, gegen ihren männlichen Konkurrenten Toni Munding durch („Das unsichtbare Buch“ von Santiago García-Clairac und „Sommer mit Opa“ von Sarah Welk) und darf die Realschule Krumbach beim Regionalentscheid vertreten. Herzlichen Glückwunsch!
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten eine Urkunde sowie ein Buchgeschenk. Wir wünschen ihnen viel Spaß beim Schmökern und weiterhin viel Freude am Lesen!
Organisation: Frau M. Zindel/Frau Decke