Was war anders am Schulabschluss 2020? „Im März war es so, dass wir plötzlich selbständig sein mussten. Uns wurde klar, dass wir vieles, was für die Prüfung notwendig ist, allein bewältigen müssen!“, erzählt eine Schülerin. Dass das Problem trotz mancher Stolpersteine doch bewältigt wurde, beweist die Durchschnittsnot 2,62, wie Direktor Rudolf Kögler in seiner Ansprache hervorhob. Für die Schulleitung gab es einen „dreigeteilten Vormittag“, da jede Klasse einzeln verabschiedet wurde.

„Wir hatten Angst, dass wir das Abschlusszeugnis nur auf dem Postweg versenden können, oder dass die Abschlussprüfung gleich ganz verschoben werden muss“ teilte er mit. Nach der Schulschließung im März habe niemand gewusst, wie es weitergeht. „Aber Eigenverantwortung und Selbständigkeit habt ihr gelernt“, wandte er sich an die Absolventen, „ihr könnt stolz auf euch sein!“ Dann wurden, wie jedes Jahr, die Schüler, die sich besonders engagierten, geehrt.
Bürgermeister Hubert Fischer nahm nicht nur in seinem Amt als Bürgermeister an der Feier teil sondern auch als stolzer Vater. „Seid froh, dass ihr diese Erfahrung jetzt schon machen konntet“, überraschte er Schüler und Eltern. „Es ist im Leben doch oft so, dass man etwas plant und dann passiert etwas völlig Unvorhergesehenes, das man bewältigen muss“.
Im Anschluss wurde das Video mit dem Grußwort von Bundespräsident Steinmeier für die Absolventen des Jahres 2020 gezeigt. „Etwas Neues kann beginnen, doch irgendetwas fehlt“, beginnt die Ansprache. Er zeigt Verständnis für die Jugendlichen, die auf so viel verzichten müssen, was in diesem Alter wichtig ist: Feiern, Bälle, Feste. Es kommen auch Schüler zu Wort, die ihre Erfahrung, zum Teil gerappt, mit Abschluss und Coronakrise ausdrücken.
„Covid stellte im März die Welt auf den Kopf, wir haben trotzdem zusammengehalten“, meinte einer der Schüler. „Das ist unser letzter Tag hier“, stellt eine andere Schülerin fest, „wir wissen nicht ob wir über diesen Tag einen lachenden oder weinenden Smiley setzen sollen“. Einer der Lehrer resümiert, dass er sich sehr über die Selbständigkeit, die einige Schüler dieses Jahrgangs gewonnen haben, freut.
Text: Frau Brigitte Pöschl / Fotos: Frau Sarah Wiedemann - Wie immer gibt es weitere Bilder in der Galerie im internen Bereich.