Lass dich unterhalten … – Dieser Aufforderung der beiden Show-Ratten Ratzi Williams und Frank Razzata kamen am 14.05.2018 die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen sowie die begleitenden Lehrkräfte mit dem größten Vergnügen nach, denn Heinz-Josef Braun und Stefan Murr präsentierten die Geschichte von Aschenputtel mit unglaublicher Power, Elan sowie Engagement und vor allem auf ihre ganz eigene bayerische Art und Weise.
Wir erfuhren nicht nur, woher Aschenputtel seinen Namen hat oder dass Schuhe nur mithilfe eines Passwortes passend gemacht werden können, sondern auch, in welchen drei Disziplinen die geladenen Damen antreten müssen, um die Gunst des Prinzen zu erwerben und letztlich die Frau an seiner Seite zu sein.
Während der Darbietung wurde das Publikum immer wieder dazu animiert, die Märchenlesung aktiv mitzugestalten. So mussten sowohl Schüler als auch Lehrer die Gesangseinlagen der beiden Akteure anhand von unmittelbar zuvor einstudierten Choreographien unterstützen. Auch der berühmt-berüchtigte Sitztanz kam zum Einsatz, der sich z. B. darin äußerte, mit Armen und Händen die Bewegungen eines Papageienschnabels nachzuahmen. Dieser Schnabel gehört keinem Geringeren als dem königlich-bayerische Hofpapagei, der Prinz Quirin I. stets zu Diensten ist.
Dass es sich um eine rundum gelungene Veranstaltung handelte, war an den frenetischen Zugabe-Rufen zu erkennen. Ehe die beiden Hauptdarsteller unter tosendem Applaus bejubelt wurden, hieß es ein letztes Mal Lass dich unterhalten. Da steppte am Ende wirklich der Bär in der Aula, ganz wie von Chantal und der Obermeier Marylin gewünscht!
Vielen herzlichen Dank an Heinz-Josef Braun und Stefan Murr für den Besuch und dafür, dass sie jeden Autogrammwunsch der Schüler auf den mitgebrachten Postkarten erfüllt und der Realschule CDs von allen Produktionen – vier Märchen und zwei Insektenkrimis – geschenkt haben! Diese werden sicherlich einmal im Unterricht zum Einsatz kommen – ganz im Sinne von: Lass dich unterhalten … yeah yeah yeah!
Text: Johanna Dietz / Foto: Sarah Wiedemann