Der diesjährige Sommer hat uns bereits mit seiner ersten Hitzewelle erfreut und die Freibäder waren in dieser Zeit sehr stark besucht. Überall in den Medien kursieren allerdings auch Artikel über Badeunfälle und es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Basierend auf diesen erschreckenden Ergebnissen hat das Aktionsbündnis Sport dazu aufgerufen, dem Schwimmen einen wichtigen Stellenwert beizumessen. So haben sieben Realschulen in Schwaben eine Projektwoche zum Thema „Schwimmen“ durchgeführt. Auch die Realschule Krumbach hat vom 03. bis 07. Juli 2017 mit ihren drei fünften Klassen und insgesamt 70 Schülern an dieser Aktion teilgenommen. Eine Woche lang sind die Schüler ins Freibad nach Krumbach und haben dort ihre individuelle Leistungsfähigkeit im Schwimmen verbessert. Hoch motiviert und voller Begeisterung waren die kleinen Wasserratten dabei am Werk und konnten die übrigen Badegäste nicht nur durch ihr schwimmerisches Können, sondern auch durch ihre Disziplin begeistern. Jeder Teilnehmer wurde zunächst mit einer Urkunde geehrt. Zum Abschluss der Woche konnten die Schüler auf freiwilliger Basis verschiedene Jugendschwimmabzeichens ablegen. Insgesamt wurde dabei 23 Mal Bronze, 31 Mal Silber und 1 Mal Gold „erschwommen“. Ein wirklich beachtliches Ergebnis – Herzlichen Glückwunsch!
Die erfolgreichen Teilnehmer der schwabenweiten Schwimmoffensive "Aktionswoche Schwimmen". Neben unserem Schulleiter (Rudolf Kögler) ist die Organisatorin des Events, Frau Carolin Weiß, zu sehen.