Weltladen

Am Dienstag, den 25. Juli 2017 machte die Klasse 8c zusammen mit ihren Lehrkräften Herrn Haas und Frau Pöschel, im Rahmen des BWR-und Geographieunterrichts eine Exkursion in den Weltladen Krumbach. Diese Exkursion diente der Vertiefung des im Unterricht behandelten Themas „Fairer Handel“. Im Weltladen angekommen, begrüßte uns herzlich Herrn Deubler. Die Schüler und Schülerinnen hatten die Möglichkeit dort verschiedene Anbieter von fair gehandelten Produkten wie zum Beispiel Kaffee, Schokolade, Gewürze, Bananen sowie zahlreiche Produkte aus dem Bereich Kunsthandwerk kennen zu lernen. Zum Schluss hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, ihre im Unterricht vorbereiteten Fragen zu stellen. Selbstverständlich ging Herr Deubler auch auf spontane Schülerfragen ein. Insgesamt war es eine sehr informative und gelungene Exkursion, die damit endete, dass die Schüler fair gehandelte Bananenchips bzw. Schokolade probieren durften.

Bild/Text: Carmen Pöschel

 

Gegen Ende des Schuljahres durften sich die Französischschüler und –schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe im traditionellen Crêpes-Backen versuchen. In vier Gruppen bereiteten sie zunächst den Teig eigenständig zu.  Danach ging es ans Ausbacken. Im Anschluss wurden die Crêpes verspeist– mit Nutella natürlich! Alle haben dazu beigetragen, dass das Crêpes-Backen ein tolles Erlebnis war. Die Schüler und Schülerinnen haben darüber hinaus gezeigt, dass sie nicht nur gemeinsam lernen können, sondern auch zusammenarbeiten, sich gegenseitig loben und unterstützen können. Bei einer solchen Aktivität wird sowohl französische Kultur vermittelt als auch die soziale Kompetenz gestärkt. Alles in allem ein gelungener Abschluss des Schuljahres!

crepes

Bericht: Frau Carmen Pöschl

2017

Bilder von den Feierlichkeiten in der Aula befinden sich im internen Bereich (Bildergalerie)

Sozialpreis

Der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Krumbach Otto Wengenmayer bei der Verleihung des Awards 2017. Der Sozialpreis wurde am Nachmittag der Entlassung unserer Absolventen überreicht. Im Bild die beiden Preisträgerinnen Anna Lutz (links) und Stefanie Rau. Die Verleihung des Awards für die besten Projektarbeiten unserer Neuntklässler fand zwei Tage zuvor im Tagungssaal der Raiba Krumbach statt. Den Artikel aus der Lokalpresse erreichen Sie über den DIESEN LINK.

 

 Sponsore_2017

Die Mannschaften der Realschule Krumbach wurden dank der großzügigen Spenden der Firmen Kaiserbeck, Mode Obermeier, Gasthof Munding, Autohaus Göser und Familie Bercher mit neuen Trikots ausgestattet.

Den Schulleiter Rudolf Kögler freut es besonders, dass sich immer wieder Gönner und Sponsoren finden, die die Schule finanziell unterstützen und somit gute Voraussetzungen für breitgefächerte Bildungsaufgaben schaffen.

Die Realschule Krumbach bedankt sich ganz herzlich für die Zuwendungen und hofft, dass in den tollen Trikots auch die sportlichen Ziele der Schule erreicht werden.

Seite 1 von 3

Partner seit 2016:

 UTT

Partner seit 2019:

 

Profil seit 2020:

 KIMP

Profil seit 2022

 

Please publish modules in offcanvas position.