Die Zehntklässler haben in Krumbach ihre Zeugnisse bekommen. So haben sie die Schwierigkeiten durch die Corona-Krise gemeistert (von Brigitte Pöschl)

Foto: Frau S. Wiedemann. Weitere Bilder des Events gibt es nach Anmeldung im Internen Bereich (Menüpunkt: "Bildergalerie").
Wie war es möglich, in der Corona-Zeit einen Abschluss zu schaffen? Die Absolventen, vor der Festhalle wartend, sind sich einig: „Es war schwer, vor allem am Anfang.“ „Aber dann sind wir schon ins Arbeiten gekommen“, meint einer. Jetzt gab es für die Schülerinnen und Schüler der Krumbacher Realschule einen feierlichen Abschluss. „Mir hat meine Schwester immer wieder Mut zugesprochen, das hat mir geholfen“, wirft eine Schülerin ein. „Bei mir wäre es ohne Nachhilfe nicht gegangen!“, sagt ein anderer. „Ja Nachhilfe hatten doch viele“, ist aus der Gruppe der jungen Leute herauszuhören. „Ich glaube, man hat gelernt, sich bei unbekannten Dingen mehr zuzutrauen“, wirft ein anderer Schüler ein. „Also ich finde Zusammenhalt und Teamarbeit, Nachhilfe und nicht aufgeben wollen, das war´s“, resümiert Schülersprecherin Valentina Schmid.
Dann öffnen sich die Türen. Auf der Strecke zum Rednerpult liegt ein langer roter Teppich, stylisch von einigen mit Flitter gefüllten Ballons umsäumt. Er lässt an den Auftritt von Filmstars denken. Die Stars dieses Festes allerdings sind die 96 Absolventen der Realschule Krumbach, die sich für ihren großen Tag zurechtgemacht haben.
Mit der würdevollen Hymne „Pompe And Circumstance“ wurden die Gäste auf die Bedeutsamkeit dieser Feier eingestimmt. Marius Blank interpretierte sie so gekonnt, dass augenblicklich konzentrierte Stille herrschte. Direktor Rudolf Kögler begrüßte darauf Schüler, Eltern, Lehrer und Ehrengäste. Er hob hervor, dass dieses Schuljahr allen gewaltige Anstrengungen abverlangt habe und verglich die Schuljahre mit einem Marathon, der im letzten Drittel zu einem Hürdenlauf wurde. Er hofft, die Schule habe den jungen Menschen für den kommenden Lebensabschnitt das nötige Rüstzeug gegeben und die Absolventen würden auch weiterhin Lernen als Gewinn erkennen und als Chance neue Bereiche zu erschließen.“ Unsere Zeit braucht Menschen, die sich trauen, neue Wege zu gehen. Sucht und findet diese Wege!“, forderte er seine ehemaligen Schüler auf.
Der Vorsitzende des Elternbeirates, Stefan Gamperling, legte den Jugendlichen ebenfalls nahe: „Probiert was Neues aus, legt los, es muss nicht sofort funktionieren!“. Wenn man mit Elan etwas mache, dann würden sich oft ungeahnte Möglichkeiten ergeben, machte er den Absolventen Mut. Er lobte auch, dass mit der Digitalisierung, auch wenn noch nicht alles ausgereift sei, Pionierarbeit geleistet wurde.
Die Schülersprecherinnen Valentina Schmid, Pia Soyer und Johanna Mayr erinnerten an gemeinsame Fahrten und Aktionen, die sie mitgestaltet oder initiiert hatten. Es wurde deutlich, wie wichtig diese für Schüler sind und wie bedauerlich es ist, wenn so viel wegen Corona weggelassen werden muss. Anschließend sang Samira Winter „Forever Young“ und faszinierte mit ihrem Stimmvolumen, das sowohl Kraft als auch den Schmelz und die Zartheit einer sehr jungen Stimme hat.
Endlich kam es zum Auftritt der „Stars“, der 19 Schüler, die eine Eins vor dem Komma haben. Beim Marsch über den roten Teppich lag der Vergleich mit dem Film bei nicht wenigen Mädchen in ihren langen Abendkleidern nahe. Passend bekamen die 19 Schüler geheimnisvolle Filmrollen als Geschenk. Vielleicht enthielten sie Kinokarten? Bei der Zeugnisvergabe an alle Absolventen war zu erfahren, dass ein Durchschnitt von 2,48 erzielt wurde. Sabine Turek von der Raiffeisenbank Schwaben Mitte verteilte anschließend den Raiba-Award – eine Urkunde und ein Geldgeschenk - an besonders engagierte Schüler aus allen Klassen und an die drei Schülersprecherinnen.
Die Schüler dankten zum Schluss ihren Lehrern mit kleinen Geschenken und witzigen Beiträgen. Marius Blank spielte temperamentvoll „Don´t Stop Me Now“ und dann ging es zum Fotografieren. „Und am Wochenende wird endlich gefeiert!“, freuten sich die Schüler. Weiß Gott wie lange dazu Gelegenheit ist.