MINT ist eine Abkürzung und steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler in diesen Bereichen zu stärken und grundlegende Schlüsselqualifikationen wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit für ihren späteren Beruf zu entwickeln.
Dies geschieht im Rahmen des regulären Unterrichts, aber auch durch vielfältige Projekte und außerschulische Aktivitäten wie z.B.
- TuN als Unterrichtsfach in der 5. und 6. Jahrgangsstufe
- den Erwerb eines Medienführerscheins
- Wahlunterricht wie "Fotografie" oder dem "Schülerlabor"
- AGs wie der "Umwelt-AG"
- Fachexkursionen, z.B. in das deutsche Museum oder zu regionalen Ausstellungen (Sonderausstellung des bayerischen Schulmuseums zum Thema "mathematik zum anfassen" 2022)
- Wettbewerbe und Projekte in den Fächern Mathematik (Landeswettbewerb der Mathematik, Mathematik im Advent, Känguru-Wettbewerb), Physik (jugend forscht, Physik im Advent) und IT (Informatik-Biber für die 10.Jahrgangsstufe)
- Kooperationen mit externen Praxispartnern, z.B. Firmen Lingl Anlagenbau, Grob in Mindelheim oder UTT
- Eigenständiges Experimentieren der Schülerinnen und Schüler im naturwissenschaftlichen Unterricht
- Regelmäßige interne und externe Evaluation
- und nicht zuletzt projektbezogenes Arbeiten mit unseren iPad-Wägen
Koordination:
An der Staatlichen Realschule Krumbach sind für die Förderung und Entwicklung im MINT-Bereich folgende Lehrkräfte verantwortlich:
- StR (RS) Christoph Mayer (M/Ph): Fachbetreuer Physik und Ansprechpartner für MINT (Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- StRin (RS) Christina Weigl (M/Ch): Betreuung des chemie-spezifischen TuN-Unterrichts
- StR (RS) Jens-Johann Langusch (B/C): Fachbetreuer Chemie und Biologie
- SemR Matthias Nell (M/Sm/IT): Fachbetreuer IT
- SemR Martin Liebl (M/Ph/IT): Seminarlehrer Mathematik
- StRefin Stefanie Brunninger (Ph/Ch/IT): Leiterin des Wahlunterrichts "Schülerlabor"
Weitere Informationen zu MINT:
- Kultusministerium Bayern: https://www.km.bayern.de/mint
- https://mintzukunftschaffen.de/category/deutschlandweit/bayern/
- Das TUN-Konzept der Realschule Krumbach (Präsentation)